< Ausgehend von der Eigenheit unterschiedlicher Materialien, suche ich nach Formen für ihre
Begegnung. In Versuchsaufbauten entstehen Bildräume - Dabei beziehe ich mich auch auf den offenen Landschaftsraum mit seinen eigenen
Maßgaben. >
< I am working with different materials and am searching for ways to let them correspond to one another. Therefore I build
formations - still lifes, sometimes located in open spaces or referring to landscape. The specific conditions will always be part of the work. >
CV
Kerstin Krieg lebt und arbeitet / lives and works in Lützen OT Meuchen /inbetween Leipzig and Halle / geb. *1969
öffentlich / in public (Auswahl der letzten
Jahre)
2024
FOLGELANDSCHAFT - Gemeinschaftsausstellung mit Künstler*innen aus dem Oberwallisund aus Leipzig / Brig, Galerie zur Matze / Leipzig, Spinnerei Untergeschoss 14
Heu - Kunstsymposium <a timeline> und dauerhafte Ausstellung auf dem Parkfriedhof Leipzig-Plagwitz
HALART - gemeinsamer Messestand mit Sinje Faby in Halle(Saale)
2023
Generell Frisch - Gemeinschaftsausstellung in der Martinikirche Halberstadt des BBK Sachsen-Anhalt
Arbeitsstipendium <Der Landschaftsraum im Denkraum> der Kunststiftung Sachsen-Anhalt und des Klosters Bergesche Stiftung
Polyphon - Werkschauhalle Spinnereigelände Leipzig,
Gemeinschaftsausstellung des BBKL
2022
Impermanent earth - Winter 2022- digitales Archiv für "experimental art projects that gathers memories of changing spaces across all forms of media"
Unterm Rock.Reflections on Gender Issues at MdbK [next;raum], Leipzig / Teilnahme an Folge #1,
temporäre Arbeitsgruppe im Museum der bildenden Künste
Green - Gruppenausstellung der Farbe grün gewidmet im Rahmen des Lindenow Festivals, Leipzig
2021
re-art meets Kulturerbe - internationales Ausstellungsprojekt zum Thema Kulturerbe /
Kunst, Design, Projekte / 21775 Ilienworth
first international Festival of Manuport - Helsinki Finland, Kohta Kunsthalle / internationales und innovatives Ausstellungsprojekt
gespiegelte Zeit - Kunstsymposium und dauerhafte Ausstellung / Ortsbezogen auf dem Parkfriedhof Plagwitz Leipzig
Grashügelhäuser Modellbauten / Projektstipendium< Kultur ans Netz>, Sachsen-Anhalt
2020
de rerum natura- über die Dinge der Natur - Arbeiten zu Texten des Dichters Lucrez / Gruppenausstellung
in Heidelberg, Forum für Kunst & im Tapetenwerk Leipzig
Unerzählt und Unbezahlbar - Künstlerinnen intervenieren zur Stadtgeschichte / Projekt der GEDOK Mitteldeutschland, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig im alten Rathaus
Ungewisse Landschaft - Projektstipendium <Kultur ans Netz>, Sachsen-Anhalt
2019
stone contains water - Teilnahme am "water event" von Yoko Ono zur Ausstellung "peace is power"- gezeigt im Foyer des Museums für Bildende Künste Leipzig
Steine und Wirtschaftsflächen - Kurzzeitinterventionen als Langzeitprojekt an der A38 Leipziger Land